Weil ich eine Wette verloren hatte, musste ich eine Runde um den Platz reiten. Vorher durfte ich feststellen, dass so ein Pferd unter dem Aspekt hinaufklettern zu müssen betrachtet, ganz schön hoch ist. Mit Hilfe des Lattenzauns habe ich es aber tatsächlich geschafft. Von diesem historischen Moment gibt es sogar ein (ziemlich kleines) Beweisfoto:

Das geduldige Pferd hat die Runde ganz gut überstanden. Auch ich bin nicht zu Schaden gekommen, hatte aber niemals mehr das Bedürfnis diese Aktion zu wiederholen.
Vielen Menschen geht es da anders - einige kenne ich sogar, weil ich mal auf einem Bauernhof gelebt habe, der auch einige Reitpferde beherbergte. (s.o.)

So eine Reithose muss nämlich einiges aushalten können, dabei auch noch langfristig gut aussehen und in allen Richtungen elastisch sein. Es gibt diesen Stoff - klar, käufliche Reithosen werden ja daraus gemacht, aber als Meterware bietet ihn eigentlich niemand an - ich habe trotzdem welchen bekommen :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen