
gibt es in vielen Lebenslagen - auch, oder gerade am Arbeitsplatz: In einer ehemaligen Besteckfabrik hatten sich einige Firmen eingemietet. In den wunderschön gefliesten Herrenumkleideräumen war derzeit das Funfabric-Lager untergebracht. Nebenan wurde mit Bestecken gehandelt, und daneben mit diversen Schneidwaren. In der großen Halle wurden Galvanikbehälter gebaut und darüber Solaranlagen. Dann gab es da noch diverse Büros, deren Mieter häufig wechselten - meist waren es Callcenter...
Und wenn mal jemand musste, standen dafür sanitäre Einrichtungen in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
Allerdings gab es da kein Papier - das musste Jede/r selbst mitbringen. Und wenn die Rolle denn am zur Mieteinheit gehörenden Örtchen stationiert wurde, wechselte sie schon mal eigenmächtig, auf wundersame Weise die Kabinen.
Frau T., eine Mitarbeiterin des Schneidwarenhändlers, war am härtesten getroffen, da Sie offenbar das weicheste, oder überhaupt immer Klopapier hatte...
Der Ärger darüber veranlasste Sie dazu handgeschriebene Warnungen am in ihrer Kabine montierten Papierrollenhalter anzubringen und alle in Frage kommenden Rollendiebe persönlich anzusprechen - so auch mich...
Ich wiederum war in der bevorzugten Lage über eine Toilette innerhalb meiner Mieträume verfügen zu können, in welcher ich einen ausreichenden Vorrat an (4-lagigem!) Klopapier aufbewahrte, wovon sich Frau T. selbst überzeugen konnte.
Damit war ich aus dem Schneider, nicht mehr im Kreise der Verdächtigen und eine Verbündete. Meinen Vorschlag, ihr Papier einfach in ihrem Schreibtisch zu stationieren fand bei Frau T. keine Zustimmung, da sie nicht mehrmals täglich mit einer Rolle Klopapier unterm Arm über Hof und Flur laufen wollte.
Und da sie eigentlich immer sehr nett und freundlich war, habe ich Ihr die oben abgebildete Klopapierrollenschutzhülle mit integriertem Abroller genäht.
Die kann man ganz lässig wie eine Handtasche tragen :-)
Frau T. hat sich sehr darüber gefreut, oder zumindest hat sie so getan. Ob Sie das Teil auch regelmäßig benutzt, weiß ich leider nicht, weil wir inzwischen mit unserem Lager umgezogen sind.
Zunächst eigentlich als Spaß gedacht, fand ich den Rollenhalter aus LKW-Plane im nachhinein gar nicht mal so unpraktisch - im Büro schon, aber auf einem Zeltplatz oder in einer Studenten-WG könnte er sich durchaus nützlich machen.
Darum habe ich mich dem Projekt noch einmal gewidmet. Das mit dem Reißverschluss sah ja ganz lustig aus, war aber in der Handhabung nicht sehr überzeugend und die Verarbeitung war sehr 'frickelig'. Das neue Modell sieht daher etwas anders aus. Weil ich keinen Baum in der Nähe hatte, und auch nicht besonders gut fotografieren kann, habe ich mit den neuen Prototypen einen netten Blogger in der Nachbarschaft besucht.

Der zeigte sich zunächt etwas amüsiert, hat aber sehr schöne Fotos gemacht und durfte dafür natürlich ein Modell behalten.

Alle Anderen, die solch eine praktische, dekorative Klopapierschutzhülle besitzen möchten, müssen selbst tätig werden. Dafür gibts demnächst eine Anleitung im Nähkästchen.
Um die zu machen, muss ich jetzt aber erst noch mal an die Nähmaschine...